SQL Server: Advanced Querying, T-SQL Programming and Optimization for Developer
Durchgeführt von ETC
Beschreibung
In der heutigen datengetriebenen Welt ist ein tiefes Verständnis von SQL und T-SQL unerlässlich für Entwickler*innen und Administratoren*innen, die ihre Fähigkeiten im Bereich Datenbankmanagement und -optimierung auf die nächste Stufe heben möchten. Dieses Seminar "SQL Server Advanced Querying: T-SQL Programmierung und Optimierung für Entwickler" bietet dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse über die SQL-Architektur zu vertiefen und praxisnahe Techniken zur Optimierung deines Codes zu erlernen. Du wirst in die faszinierende Welt der T-SQL-Funktionalität eintauchen, mit einem besonderen Fokus auf die Systemleistung. Das Seminar deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter das Tunen von Abfragen, die Entwicklung von Routinen wie benutzerdefinierten Funktionen, gespeicherten Prozeduren und Triggern sowie den sicheren und effizienten Einsatz von dynamischem SQL. Außerdem wirst du lernen, wie du in Multi-User-Umgebungen mit Transaktionen und Isolation Levels arbeitest, was für die Optimierung der Datenbankleistung von entscheidender Bedeutung ist. Ein weiterer spannender Aspekt des Seminars ist die Arbeit mit hierarchischen Daten. Du wirst die Konzepte von Graphen, Bäumen und Hierarchien verstehen und lernen, wie du T-SQL-Code schreibst, der diese Strukturen effektiv abfragt. Nach Abschluss des Seminars wirst du über umfassende Kenntnisse in der logischen Abfrageverarbeitung, Abfrageoptimierung, Mehr-Tabellen-Abfragen, Gruppierung, Pivotierung und Fensterung verfügen. Darüber hinaus wirst du in der Lage sein, Daten zu modifizieren, mit Datum und Uhrzeit zu arbeiten und programmierbare Objekte wie Ansichten, Inline-Tabellenfunktionen, benutzerdefinierte Funktionen und gespeicherte Prozeduren zu erstellen. Das Seminar bietet dir auch Einblicke in In-Memory OLTP, Graphen und rekursive Abfragen, was dir helfen wird, die Leistungsfähigkeit von SQL Server optimal zu nutzen. Dieses Training ist ideal für alle, die bereits Erfahrung mit T-SQL-Abfragen haben und ihre Programmierkenntnisse im Bereich SQL Server erweitern möchten. Lass dich von den Möglichkeiten inspirieren, die dir dieses Seminar bietet, und bringe deine Fähigkeiten im Umgang mit SQL Server auf das nächste Level!
Tags
#Programmierung #Datenmanagement #Datenbanken #Datenbankadministration #Entwickler #SQL-Server #Datenbankoptimierung #Datenmanipulation #Datenabfragen #TransaktionenTermine
Kurs Details
Dieses Seminar richtet sich an T-SQL Programmierer*innen und SQL Administratoren*innen, die bereits Erfahrung mit T-SQL-Abfragen haben. Es ist besonders geeignet für diejenigen, die ihre Kenntnisse im Bereich SQL Server vertiefen und ihre Fähigkeiten in der Datenbankoptimierung und -programmierung erweitern möchten.
Das Seminar behandelt die fortgeschrittenen Aspekte der T-SQL Programmierung und Optimierung. T-SQL (Transact-SQL) ist eine von Microsoft entwickelte Erweiterung von SQL (Structured Query Language), die spezifische Funktionen für die Arbeit mit Microsoft SQL Server bietet. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie komplexe Abfragen effizient gestalten, die Leistung von SQL Server optimieren und benutzerdefinierte Routinen erstellen können, um ihre Datenbankanwendungen zu verbessern.
- Was sind die Phasen der logischen Abfrageverarbeitung?
- Erkläre die Bedeutung von Indizes in der Abfrageoptimierung.
- Was sind die Unterschiede zwischen TOP und OFFSET-FETCH?
- Wie funktioniert die Verwendung von dynamischem SQL?
- Was sind die Herausforderungen beim Arbeiten mit Datum und Uhrzeit in T-SQL?
- Beschreibe die Funktionsweise von Transaktionen und Isolation Levels.
- Was sind temporäre Tabellen und wann sollten sie verwendet werden?
- Wie werden rekursive Abfragen in T-SQL implementiert?
- Was ist der Unterschied zwischen benutzerdefinierten Funktionen und gespeicherten Prozeduren?
- Erkläre die Konzepte von Graphen und Hierarchien in SQL Server.